Kosmetikausbildung: TÜV, AZAV, ZFU, IHK, staatlich anerkannt – was ist das Richtige?
Shownotes
Wenn du den Traum hast, dich als Kosmetikerin selbständig zu machen, wirst du bei einer Google-Suche wahrscheinlich eine Vielzahl von Anbietern und Instituten finden, die eine Kosmetikausbildung anbieten.
Aber wie findest du das Richtige für dich? Welche Ausbildung befähigt dich wirklich?
Es gibt zahlreiche Siegel, die Ausbildungen zertifizieren. In dieser Podcastfolge gibt Nike dir einen Überblick über diese Siegel, klärt dich auf und vermittelt dir das Wissen, was jedes Siegel bedeutet.
Zunächst ist es wichtig zu verstehen, dass viele dieser Siegel auch Marketing-Faktoren und Trust-Elemente darstellen.
ZFU - Die Staatliche Zentralstelle für Fernunterricht Wenn der onlinebasierte Teil der Ausbildung überwiegt und mehr Stunden online als vor Ort absolviert werden, dann ist eine ZFU-Zertifizierung erforderlich. Dabei müssen die Lehrinhalte von der Akademie übermittelt und abgenommen werden. Dies kann jedoch die Flexibilität bei der Gestaltung des Kurses einschränken. Beachte, dass für Institute außerhalb Deutschlands die Regeln der ZFU-Zertifizierung nicht gelten.
AZAV - Akkreditierungs- und Zulassungsverordnung Arbeitsförderung Dieses Siegel ermöglicht, dass die Schulung zur Kosmetikerin staatlich gefördert wird. Die Ausbilder müssen einen halbtägigen Lehrgang zum Ausbilder absolvieren, Module mit dem entsprechenden Stundenaufwand konzipieren und zur Verfügung stellen. Die Schulung wird dann durch staatliche Förderung bezuschusst. Das kann vor allem für Permanent-Schulungen oder Lehrgänge, die die Schülerinnen direkt in die Praxis führen, sehr lukrativ sein. Es ist jedoch wichtig, die Motivation der Auszubildenden zu hinterfragen und sicherzustellen, dass sie die Schulung nicht nur aufgrund der staatlichen Förderung absolvieren, sondern weil sie wirklich lernen wollen. Dies ist auch für die Schülerinnen, die die Ausbildung selbst finanzieren, entscheidend, da das Umfeld bei einer Ausbildung eine prägende Rolle spielt - dies nennt sich die Kraft des Mentorings.
Staatlich anerkannt Bei dieser Zertifizierung werden ebenfalls die Schulungsinhalte abgenommen. Es ist jedoch wichtig zu untersuchen, wie aktuell diese Inhalte sind. Besonders im Bereich Marketing ändern sich viele Dinge, und es bringt dir nichts, Marketingstrategien von vor zwei Jahren zu erlernen.
TÜV-Zertifizierung Der TÜV vergibt verschiedene Zertifizierungen. Diese Zertifizierung ist sinnvoll für Institute, die ihre Ausbildungsinhalte nicht mehr verändern möchten. Der TÜV ist in Deutschland ein renommiertes Trust-Label und bedeutet, dass das Kosmetik-Institut etwa 10.000 € für den Zertifizierungsprozess bezahlen muss. Auf der Grundlage dieser Zertifizierung kann das Institut entscheiden, ob die Ausbildung auch einen IHK-Abschluss haben soll.
Nike Tiemann hat sich gegen die verschiedenen Zertifizierungen entschieden, da sie persönlich diese nicht als Qualitätsmerkmal ansieht. Sie empfiehlt, das Institut, das dich interessiert, zu fragen, warum es keine Zertifizierung hat!
Zusätzlich solltest du jedes Institut anhand der folgenden Kriterien bewerten:
- Was ist dein Ziel und die Motivation dahinter?
- Wie ist der Support?
- Wie sind die Dozenten?
- Wie wirst du auf die Selbstständigkeit vorbereitet?
- Wie realistisch ist es, dass du nach der Ausbildung Geld verdienen wirst?
Wenn du Unterstützung bei der Entscheidung brauchst, melde dich gerne bei Nike!
▬▬▬▬▬▬ Lass uns Freunde werden! ▬▬▬▬▬▬▬▬ ► Instagram: https://www.instagram.com/skincoach_nike_tiemann ► Facebook: https://www.facebook.com/gesundhautbynikeelena
▬▬▬▬▬▬ Zur Gesundhaut Academy: ▬▬ ► https://gesundhaut-academy.de
▬▬▬▬▬▬ Zur Praxis: ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬ ► https://praxis-gesundhaut.de
▬▬▬▬▬▬ Kostenloses Kennenlern-Gespräch: ▬▬▬▬▬▬▬▬ ► https://calendly.com/gesundhaut/kennenlerngesprach-zur-ausbildung?month=2023-08
▬▬▬▬▬▬ Timestamps: ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬
00000:00 Du willst Kosmetikerin werden? 00:01:36 Die verschiedenen Siegel 00:02:50 ZFU 00:05:16 AZAV 00:09:23 Staatlich anerkannt 00:10:57 TÜV-Zertifizierung 00:13:59 Was ist Dein Ziel bei der Ausbildung? 00:16:35 Triff die Entscheidung für Dich
Neuer Kommentar