Erfolgreich als Hautexpertin: Die richtige Ausbildung wählen

Shownotes

Im Bereich der Kosmetik-Ausbildungen gibt es eine unglaubliche Vielfalt - nicht nur in der Dauer der Ausbildung, sondern auch in der Tiefe des Wissens. Einige Ausbildungen können über ein Wochenende abgeschlossen werden, während andere ein ganzes Jahr dauern. Bevor du dich entscheidest, solltest du jedoch wissen, welche Art von Kosmetikerin du später sein möchtest.

Wenn dein Fokus auf dem Bereich Beauty liegt, reicht möglicherweise eine kürzere Ausbildung aus. In diesem Fall musst du das Handwerk erlernen und ein paar Grundkenntnisse über Produktinhaltsstoffe haben, um loslegen zu können.

Aber wenn du dich darauf konzentrieren möchtest, Hautprobleme zu lösen und dich auf diese Zielgruppe spezialisieren möchtest, dann brauchst du eine umfassendere Ausbildung.

Nike Tiemann hatte zu Beginn die Motivation, sich selbst, ihren Kindern und anderen Menschen mit Hautproblemen zu helfen. Allerdings stellte sie fest, dass die meisten Ausbildungen sehr oberflächlich waren und sie sich wie Zeitverschwendung anfühlten.

Sie empfiehlt, bei der Akademie, bei der du die Kosmetik-Ausbildung machen möchtest, nachzufragen und herauszufinden, was genau du lernen wirst. Dabei geht es nicht nur um den Stundenplan, sondern vor allem um die Tiefe des Wissens, das vermittelt wird.

Eine Ausbildung zur Kosmetikerin ermöglicht dir, Hautprobleme zu begleiten und zu helfen, herauszufinden, was möglicherweise innerlich nicht stimmt.

Wenn du jedoch eine richtige Hautexpertin werden möchtest, fängt die Ausbildung erst nach der eigentlichen Ausbildung an. Du musst dann weiterlernen, insbesondere im Bereich Diagnostik, Lifestyle und Stressmanagement.

Viele Kosmetikerinnen nutzen vorgefertigte Konzepte großer Kosmetikhersteller und verkaufen deren Hautpflegeserien.

In dem Video untersucht Nike den Lehrplan einer Kosmetik-Ausbildung und gibt Tipps, wie du herausfinden kannst, ob diese Ausbildung für dich geeignet ist. Oft wird nicht vermittelt, wo die Ursachen von Hautproblemen liegen und wie man als Kosmetikerin überhaupt erfolgreich wird. Ein weiteres Problem liegt darin, dass die Lehrpläne oft veraltet sind, da sie bei staatlich anerkannten Ausbildungen nur schwer geändert werden können. In der Ausbildung lernst du außerdem selten die Dinge, die du im Business benötigst, wie zum Beispiel Preise, Konzepte und Kalkulation.

Wenn du Interesse an einer Kosmetik-Ausbildung hast, schau doch auch mal bei Gesundhaut vorbei: https://gesundhaut-academy.de

▬▬▬▬▬▬ Lass uns Freunde werden! ▬▬▬▬▬▬▬▬ ► Instagram: https://www.instagram.com/skincoach_nike_tiemann ► Facebook: https://www.facebook.com/gesundhautbynikeelena

▬▬▬▬▬▬ Zur Gesundhaut Academy: ▬▬ ► https://gesundhaut-academy.de

▬▬▬▬▬▬ Zur Praxis: ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬ ► https://praxis-gesundhaut.de

▬▬▬▬▬▬ Kostenloses Kennenlern-Gespräch: ▬▬▬▬▬▬▬▬ ► https://calendly.com/gesundhaut/kennenlerngesprach-zur-ausbildung?month=2023-08

▬▬▬▬▬▬ Timestamps: ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬

00:00:00 Welche Ausbildung ist die Richtige? 00:01:00 Ausbildungen auf dem Markt 00:02:59 Nike’s Geschichte 00:07:48 Was ist Dein Ziel mit der Kosmetik-Ausbildung? 00:11:43 Der Lehrplan einer Ausbildung 00:23:33 Was bedeuten die Siegel einer Ausbildung? 00:25:13 Was kannst Du nach der Kosmetik-Ausbildung? 00:28:08 Lehrplan einer anderen Ausbildung 00:30:47 Fazit

Neuer Kommentar

Dein Name oder Pseudonym (wird öffentlich angezeigt)
Mindestens 10 Zeichen
Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.